Videos

Was wäre, wenn Tierversuche abgeschafft wären?

Tierversuchsbefürworter behaupten regelmäßig, die medizinische Forschung wäre ohne Tierversuche nicht möglich. Als angebliche Belege werden oft Errungenschaften der vergangenen Jahrhunderte und Jahrzehnte angeführt, die scheinbar auf Tierversuchen basieren sollen. Doch ist das wirklich so? Wäre Forschung ohne Tierversuche nicht denkbar und würde die Medizin wirklich zum Stillstand kommen? Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche ist der Frage nachgegangen, was geschehen würde, wenn Tierversuche gesetzlich verboten wären.

Länge: 9 Minuten

Veröffentlichung: 2020

Produktion: Text: Ärzte gegen Tierversuche e.V., Sprecherin: Katrin Heß, Regisseurin: Nadine Kellner, Kameramann: Michael Adams, Tontechniker Tim Pattberg, Grafik- und Motiondesigner: Timo Klein

YouTube Link >>

 

Mini-Organe und Multi-Organ-Chips - wie geht das? Forschung ohne Tierversuche!

Während sich unserer erster Animationsfilms „Unsinn Tierversuch“ mit der Kritik an der Methode Tierversuch beschäftigt, zeigt unser zweiter Animationsfilm, welche großartigen tierversuchsfreien Technologien es schon heute in der biomedizinischen Forschung gibt. Aus menschlichen Zellen werden im Labor kleine Organe im Miniatur-Format gezüchtet, an denen man zahlreiche wissenschaftliche Fragestellungen erforschen kann. Mehrere dieser Mini-Organe werden auf einem Biochip zusammengefügt, sodass ein menschlicher Organismus mit Blutkreislauf simuliert wird – eine Innovation u.a. für die Testung von Medikamenten.

Länge: 6-7 Minuten

Veröffentlichung: 2019

Produktion: enigmation.de im Auftrag von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

YouTube Link >>

 

Unsinn Tierversuche. Ein animierter Aufklärungsfilm.

Tierversuche werden standardmäßig mit dem zukünftigen Nutzen für den Menschen gerechtfertigt. Bei genauer Betrachtung jedoch wird deutlich, dass die Übertragung der am Tier gefundenen Erkenntnisse auf den Menschen ein unkalkulierbares Risiko darstellt. Denn ein Tier ist kein Mensch.

In dem 6-minütigen Film wird mittels animierter Bilder an Beispielen verständlich erklärt, warum die Ergebnisse für die Anwendung am Menschen unbrauchbar und oft sogar gefährlich sind. Obwohl Tierversuche unermessliches Leid für die Tiere bedeuten, schreckt der Film nicht durch reale Bilder ab, sondern veranschaulicht mittels Animation das Thema auf leichter verdauliche Weise.

Länge: 6 Minuten

Veröffentlichung: 2013

Produktion: enigmation.de im Auftrag von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

YouTube Link >>